Ustersbacher Hefeweizen
Ustersbacher Hefeweizen, im Schnitt mit 3,15 Sternen bei 116 Bewertungen bewertet, wurde schon 8825 mal angesehen und das zuletzt am 9.01.2025 - 20:44 Uhr!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ustersbacher Bayerisch Hefeweizen – Jetzt bewerten
Das Ustersbacher Bayerisch Hefeweizen ist so bemerkenswert, dass es für die Werbung obergäriger Bierspezialitäten an sich stehen könnte.
Gebraut wird das Ustersbacher Bayerisch Hefeweizen in Ustersbach - einer kleinen 1000 Seelen-Gemeinde im Augsburger Landkreis. Die Ustersbacher Brauerei kennt man weit im Umfeld, dies liegt auch an dem 35 Meter hohen Siloturm. Er ist das Wahrzeichen der Brauerei.
Ustersbacher Bayerisch Hefeweizen wird mit erstklassigen Rohstoffen aus der Region gebraut. Das Brauwasser stammt aus dem eigenen Brunnen.
Fakten zum Ustersbacher Bayerisch Hefeweizen
- der Alkoholgehalt beträgt 5,5 Prozent-Volumen
- der Stammwürzegehalt liegt bei 12 Grad Plato
- Bittereinheiten: 12 IBU
- Brennwert je 100 ml 45 kcal
- die Brauart ist obergärig
- gehört zum Biertyp Weizen
- Ustersbacher Bayerisch Hefeweizen ist hefetrüb
- die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7 Grad Celsius
- passt zu Anlässen wie: Sommerfest, Picknick, gesellige Runden
- Hersteller: Brauerei Ustersbach Adolf Schmid KG in Ustersbach
- Abfüllung in der 0,5 Liter NRW-Flasche
Als Zutaten werden verwendet:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt und Hefe
Allergene:
glutenhaltiges Getreide
Speiseempfehlung:
Ustersbacher Bayerisch Hefeweizen passt besonders gut zu Geflügel, Fisch, Meeresfrüchten, Kalb, aber auch zum Dessert ist das Hefeweizen ein guter Begleiter.
So schmeckt das Ustersbacher Bayerisch Hefeweizen
Viele Fans berichten über das Ustersbacher Bayerisch Hefeweizen, dass es das beste Bier der Ustersbacher Brauerei ist. Wenn man weiß, wie sich die dezenten Bananendüfte mit den leicht nussigen Aromen verbinden und den Genießer somit ein ausgesprochen angenehmer samtig-weicher Antrunk erwartet, kann man die Meinung der Fans nachvollziehen. Das Genusserlebnis setzt sich zur Mitte hin mit derselben Weichheit fort. Ein Feuerwerk von Geschmackskompositionen aus Banane, feinste Haselnuss sowie Gewürznelken erfreuen den Gaumen. Das Ganze wird durch dezent säuerliche Zitrusnoten abgerundet.
Die Hopfenbittere meldet sich zum Abgang und passt sich perfekt abgestimmt den restlichen Aromen an.
Infos zur Brauerei Ustersbach
Im Jahre 1605 wurde die Brauerei Ustersbach gegründet. Die Familientradition wurde durch die Übernahme von Wolf Schmid begründet. Zum Sortiment der Brauerei gehören circa ein Dutzend Biere, die auch immer wieder mit Auszeichnungen prämiert werden.
Die Ustersbacher Brauerei gewann bereits 20-mal in Folge den Preis der DLG „Preis der Besten“ für beste Ergebnisse bei neutralen Biertest.
Bewerte jetzt das Ustersbacher Bayerisch Hefeweizen – und Prost!
Fragen & Antworten zu Ustersbacher Hefeweizen
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Ustersbacher Hefeweizen?
Es hat 5.5%
Wieviel Stammwürze hat Ustersbacher Hefeweizen?
Es hat 12%
Welchen Platz hat Ustersbacher Hefeweizen in der Biermarken Liste?
Platz 2871 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 5.5% |
Stammwürze (% Vol.) | 12% |
Brauart | obergärig |
Biersorte | Weißbier |
Brauerei | Brauerei Ustersbach |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 3,15 von 5,0 [63%] |
Test Anzahl | 116 Bewertungen |