Starnberger Hell
- Alkoholgehalt:4.8%
- Stammwürze:-*
- Bier Id:8412
- Biergattung:Helles Bier
- Brauart:untergärig
- Entwicklung:
Starnberger Hell, im Schnitt mit 4,35 Sternen bei 89 Bewertungen bewertet, wurde schon 8031 mal angesehen und das zuletzt am 2.04.2025 - 21:59 Uhr!
* Einige Angaben wie Alkoholgehalt oder Stammwürze sind uns leider nicht bekannt. Helft uns mit und schickt uns die Angaben einfach bei Mail. Danke & Prost!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
Starnberger Hell – Jetzt bewerten
Das Starnberger Hell ist der Klassiker aus dem Hause Starnberger. Das Helle ist ein süffiges und vollmundiges Bier. Hier kommt der Biergartencharakter so richtig zum Vorschein, denn einmal mit dem Starnberger Hellen angefangen, möchte man weitertrinken und einfach sitzenbleiben.
Das Starnberger Hell wird mit bestem Brauwasser gebraut und nach dem Bayerischen Reinheitsgebot. Der Geschmack ist rund und die Farbe glänzt wie Gold.
Besonders die Bierfreunde, die traditionelles bayerisches Bier lieben, kommen mit dem Starnberger Hell auf ihre Genusskosten. Am besten schmeckt das Helle gut gekühlt.
Fakten zum Starnberger Hell
- der Alkoholgehalt beträgt 4,8 Prozent-Volumen
- die Brauart ist untergärig
- Typ: Helles
- abgefüllt wird das Bier in der 0,33 Liter-Flasche und in der 0,5 Liter-Flasche
Als Zutaten werden verwendet
Wasser, Gerstenmalz und Hopfen
Allergene:
Gerstenmalz
So schmeckt das Starnberger Hell
Es gibt viele Bierfreunde, die sagen, das Starnberger Hell ist das beste Helle, das sie je getrunken haben. Mit seinem reinweißen Schaum, der blanken gelben Farbe, die blitzt, als ob sie von Sonnenstrahlen getroffen wird, kann man das rein von der Optik absolut bestätigen.
Doch auch Optik und Geschmack stehen nicht nach, denn beim Starnberger Hell riecht man die Nuancen nicht, sondern sie duften. Es duftet nach frischem Getreide und der Geschmack überzeugt mit süßlicher Malznote und feiner Honigsüße.
Der Abgang ist butterweich, dafür sorgt auch das beste Brauwasser. Mit dem Starnberger Hell ist ein Helles gelungen, das im oberen Qualitäts-Segment anzusiedeln ist.
Infos zum Starnberger Brauhaus
Damit die Starnberger Biere diese hohe Qualität aufweisen, investiert Starnberger immer wieder in neueste Technik und beste Rohstoffe. Hohes fachliches Handwerkskönnen steht dabei mit an erster Stelle.
Das Starnberger Brauhaus ist mittlerweile von Höhenrain nach Wieling umgezogen.
Florian Schuh, der Gründer und Geschäftsführer des Starnberger Brauhauses, hat in der Corona-Krise Mut gezeigt und mehr als zehn Millionen Euro in einen Brauerei-Neubau investiert.
Dieser Mut wurde belohnt, denn Florian Schuh kann mit Freude mitteilen, dass der April der beste April seit Bestehen der Brauerei ist.
Wir gratulieren zu so viel Mut und Erfolg!
Bewerte jetzt – Starnberger Hell – und Prost!
Fragen & Antworten zu Starnberger Hell
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Starnberger Hell?
Es hat 4.8%
Welchen Platz hat Starnberger Hell in der Biermarken Liste?
Platz 5668 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 4.8% |
Stammwürze (% Vol.) | -* |
Brauart | untergärig |
Biersorte | Helles Bier |
Brauerei | Starnberger Brauhaus |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 4,35 von 5,0 [87%] |
Test Anzahl | 89 Bewertungen |
Preis Online kaufen | ab 16,90 EUR |
Trends & Analysen
Starnberger Hell online kaufen
- Versandkostenfrei ab 50 Euro
- Lieferzeit: 1-3 Werktage