v
Klosterbrauerei Neuzelle
Gesamtbewertung der Brauerei
3626 Votes / im Schnitt 55%
Logo Klosterbrauerei Neuzelle GmbH

Alle Infos zur Brauerei:


Neuzeller Bier:

Ampelmann Pils Platz: 494
Platz 494 / 196 Votes / 52%
Abstimmen
Kryritzer Mord und Totschlag Platz: 497
Platz 497 / 195 Votes / 61%
Abstimmen
Tippab 5,69
Neuzeller Schwarzer Abt Platz: 503
Platz 503 / 194 Votes / 65%
Abstimmen
Neuzeller Kirschbier Platz: 777
Platz 777 / 165 Votes / 59%
Abstimmen
Ampelmann Schwarzbier Platz: 907
Platz 907 / 158 Votes / 53%
Abstimmen
Radler Fritz Platz: 1064
Platz 1064 / 152 Votes / 54%
Abstimmen
Neuzeller Original Badebier Platz: 1178
Platz 1178 / 147 Votes / 58%
Abstimmen
Neuzeller Malz Platz: 1237
Platz 1237 / 145 Votes / 62%
Abstimmen
Neuzeller Pilsener Platz: 1294
Platz 1294 / 143 Votes / 61%
Abstimmen
Neuzeller Porter Platz: 1341
Platz 1341 / 142 Votes / 56%
Abstimmen
Neuzeller Bock Platz: 1671
Platz 1671 / 134 Votes / 56%
Abstimmen
Tipp
Neuzeller Anti Aging Bier Platz: 1672
Platz 1672 / 134 Votes / 56%
Abstimmen
Neuzeller Kirsch Royal Platz: 2478
Platz 2478 / 121 Votes / 58%
Abstimmen
Neuzeller Kir La Rouge Platz: 3008
Platz 3008 / 115 Votes / 55%
Abstimmen
Neuzeller Bock Royal Platz: 3497
Platz 3497 / 110 Votes / 56%
Abstimmen
Neuzeller Lebensfreude Glutenfrei Platz: 4162
Platz 4162 / 104 Votes / 52%
Abstimmen
Neuzeller Kirsch Bier 0,0 Platz: 5658
Platz 5658 / 90 Votes / 47%
Abstimmen
Neuzeller Probiotisches Bier Platz: 5909
Platz 5909 / 87 Votes / 50%
Abstimmen
Neuzeller Ampelmann Grün Platz: 5930
Platz 5930 / 87 Votes / 45%
Abstimmen
Neuzeller Apfel Bier 0,0 Platz: 6111
Platz 6111 / 84 Votes / 50%
Abstimmen
Neuzeller Kartoffelbier Platz: 6451
Platz 6451 / 78 Votes / 56%
Abstimmen
Neuzeller Weihnachtsbier Schwarzbier Platz: 6813
Platz 6813 / 70 Votes / 53%
Abstimmen
Neuzeller Closter Zell Platz: 6844
Platz 6844 / 69 Votes / 58%
Abstimmen
Neuzeller Weihnachtsbier Lager Hell Platz: 6861
Platz 6861 / 69 Votes / 49%
Abstimmen
Neuzeller Schlaubetaler Landbier Platz: 6887
Platz 6887 / 68 Votes / 51%
Abstimmen
Neuzeller Apl El Verde Platz: 6890
Platz 6890 / 68 Votes / 50%
Abstimmen
Neuzeller Winzerbier Platz: 6953
Platz 6953 / 66 Votes / 50%
Abstimmen
Neuzeller Apfel Bier Platz: 6955
Platz 6955 / 66 Votes / 49%
Abstimmen
Neuzeller Spargel Bier Platz: 6997
Platz 6997 / 64 Votes / 57%
Abstimmen
Neuzeller Seelsorger Platz: 7031
Platz 7031 / 63 Votes / 49%
Abstimmen
Neuzeller Marathon Platz: 7072
Platz 7072 / 61 Votes / 57%
Abstimmen
Neuzeller Enki Bier Platz: 7078
Platz 7078 / 61 Votes / 52%
Abstimmen
Neuzeller Ampelmann Rot Platz: 7079
Platz 7079 / 61 Votes / 52%
Abstimmen
Neuzeller Gubener Hutmacher-Bier Platz: 7130
Platz 7130 / 59 Votes / 51%
Abstimmen

Klosterbrauerei Neuzelle GmbH

Die Wurzeln der Klosterbrauerei Neuzelle gehen auf die im Jahr 1589 gegründete Brauerei des Klosters Neuzelle zurück. Der Sitz der Brauerei ist auch heute noch in Neuzelle, dort werden hauptsächlich untergärige Bierspezialitäten wie das Schwarzbräu „Neuzeller Schwarzer Abt“, Porter und Fruchtbiere hergestellt.

Die Geschichte der Klosterbrauerei Neuzelle GmbH

  • bis auf das Jahr 1416 geht die Geschichte zurück
  • erst 1589 wurde die gewerbliche Genehmigung zum Bierbrauen an die Neuzeller Mönche erteilt, als Kaiser Rudolf II. den Verkauf ihres Bieres im Umland erlaubte
  • 1817 Säkularisation des Klosters und der Brauerei
  • 1892 brennt das Brauhaus vollständig ab
  • 1902 Neuerrichtung des Brauhauses
  • 1948 Enteignung der Brauerei, wird in Volkseigentum überführt
  • 1968 Änderung des Firmennamens in Brauerei Neuzelle
  • Rückgabe des ursprünglichen Namens nach der Wende
  • 1992 wieder Privatisierung als Klosterbrauerei Neuzelle GmbH
  • 1996 entstand gemeinsam mit dem Landhotel Kummerower Hof das „Neuzeller Original Badebier“ - wird als Wellness-Bier vermarktet

Im Übrigen hat das Schwarzbier „Neuzeller Schwarzer Abt“ seine große Bekanntheit durch den Brandenburger Bierkrieg erlangt, denn durch die zuckerhaltige Rezeptur kam es zu dem Bierkrieg. Es wurde um die rechtliche Zulässigkeit der Bezeichnung „Bier“ gestritten zwischen der Landesregierung Brandenburg und der Klosterbrauerei Neuzelle.

Nach 13 Jahren Rechtsstreit fällte dann endlich das Bundesverwaltungsgericht ein Urteil zugunsten der Brauerei.

Klosterbrauerei Neuzeller Biere

Klosterbiere

Wellness-Bier

Biermischgetränke

  • Apl El Verde & Kir
  • Kirsch-Bier
  • Apfel-Bier
  • Radler Fritz
  • Spargel-Bier
  • Kartoffel-Bier

Sonderabfüllungen

  • Kir la Rouge 0,2l
  • Apl El Verde 0,2l
  • Kirsch Royal 0,75l
  • Biere du Gourmet 0,75l

Traditionsbiere

  • Enki-Bier
  • Schlaubetaler Landbier
  • Seelsorger
  • Winzerbier

Und natürlich gibt es eine große Auswahl an alkoholfreien Getränken.

Der Klosterladen

Die feinen Bierspezialitäten kann der Besucher nach Herzenslust im Klosterladen einkaufen, aber auch nur zum Stöbern ist der Besucher gern gesehen.

Was gibt es noch im Klosterladen?

alle Bier- und Brauspezialitäten der Klosterbrauerei Neuzelle

  • Bier-Brände
  • Gelees aus Schwarz- und Kirsch-Bier
  • Bier-Schokolade
  • Bier-Käse
  • Bier-Senf
  • passende Gläser
  • Geschenksets

Außerdem bietet die Brauerei die tolle Geschenk-Idee an, mit einem selbstgestalteten Etikett zum

Muttertag, Geburtstag, Hochzeit usw. sein Geschenk zu verzieren.

Öffnungszeiten Klosterladen (Tel: 033652 81 061)

  • Montag bis Freitag: 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Brauereibesichtigungen

Die Brauereibesichtigungen in der Klosterbrauerei Neuzelle sind ohne Voranmeldung von Mai bis Oktober täglich um 13.00 Uhr möglich.

Mit Voranmeldung sind die Besichtigungen ganzjährig an allen Tagen zu folgenden Zeiten möglich:

  • 09:30 Uhr
  • 12:00 Uhr
  • 14:45 Uhr
  • 17:00 Uhr

Neuzelle ist ein einmaliger Ort mit seiner Klosteranlage und den dort seit kurzem lebenden Zisterziensermönchen. Der Besucher wird nicht nur von dem ehrwürdigen Gemäuer aus rotem Backstein und den kupfernen Kesseln beeindruckt sein, sondern auch von der Begegnung mit den Mönchen.

Anmeldung zur Besichtigung hier:

Tel: 03 36 52 - 81 00

eMail: fritsche@klosterbrauerei.com

Natürlich darf auch gefeiert werden – im historischen Bräustübchen das Bräustübchen steht für Veranstaltungen und Jubiläen bereit.

Anfragen bitte hier: Tel: 0176 – 100 234 60

Bewerte jetzt die Biere der Klosterbrauerei Neuzelle GmbH – und Prost!