v
Schultheiss Brauerei
Gesamtbewertung der Brauerei
2420 Votes / im Schnitt 73%
Logo Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei

Alle Infos zur Brauerei:


Schultheiss Brauerei Biere:

Tippab 13,30
Berliner Kindl Jubiläums Pilsener Platz: 238
Platz 238 / 349 Votes / 77%
Abstimmen
Tippab 3,95
Berliner Pilsner Platz: 261
Platz 261 / 325 Votes / 73%
Abstimmen
Tipp
Berliner Kindl Pils Platz: 350
Platz 350 / 240 Votes / 63%
Abstimmen
Tippab 11,99
Schultheiss Pilsener Platz: 389
Platz 389 / 223 Votes / 77%
Abstimmen
Tipp
Berliner Kindl Weisse mit Schuss Platz: 523
Platz 523 / 192 Votes / 58%
Abstimmen
Tipp
Berliner Kindl Weisse Platz: 578
Platz 578 / 183 Votes / 60%
Abstimmen
Bärenpils Platz: 834
Platz 834 / 161 Votes / 57%
Abstimmen
Tipp
Berliner Kindl Radler Platz: 1003
Platz 1003 / 154 Votes / 53%
Abstimmen
Tippab 16,90
Potsdamer Rex Pils Platz: 1046
Platz 1046 / 152 Votes / 63%
Abstimmen
Berliner Kindl Bock Platz: 1226
Platz 1226 / 146 Votes / 51%
Abstimmen
Tipp
Berliner Kindl Export Platz: 2379
Platz 2379 / 123 Votes / 49%
Abstimmen
Märkischer Landmann Platz: 5884
Platz 5884 / 87 Votes / 54%
Abstimmen
Tippab 0,79
Berliner Kindl Jubiläums Pilsener Alkoholfrei Platz: 7318
Platz 7318 / 49 Votes / 85%
Abstimmen
Berliner Kindl Weisse Waldmeister Platz: 7962
Platz 7962 / 11 Votes / 100%
Abstimmen
Berliner Kindl Grapefruit Naturtrüb Platz: 8010
Platz 8010 / 6 Votes / 100%
Abstimmen
Berliner Kindl Weisse Kirsche Platz: 8023
Platz 8023 / 6 Votes / 84%
Abstimmen
Berliner Kindl Weisse Himbeere Platz: 8031
Platz 8031 / 5 Votes / 100%
Abstimmen
Berliner Kindl Bock Dunkel Platz: 8048
Platz 8048 / 4 Votes / 100%
Abstimmen
Berliner Kindl Radler Naturtrüb Platz: 8054
Platz 8054 / 4 Votes / 80%
Abstimmen

Berliner- Kindl-Schultheiss-Brauerei

Im Jahr 2006 schlossen sich die Berliner Kindl Brauerei AG und die Berliner-Schultheiss-Brauerei GmbH zusammen. Daraus entstand die neue Firmierung Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei GmbH. In den neuen Bundesländern ist die Brauerei eine der bedeutendsten Brauereien.

Die Brauerei setzt auf Markenvielfalt statt auf Monokultur. Die Schultheiss Brauerei braut heute neben Schultheiss auch Berliner Pilsner und Berliner Kindl Pils in bewährter Qualität.

Die Schultheiss Biere werden nach überlieferten Original-Rezepten mit besten Zutaten gebraut. Schultheiss hält sich dabei streng an das Deutsche Reinheitsgebot.

Im neuen und aktuellen Gewand präsentierte sich die Schultheiss Brauerei im Jahr 2008. Das Design ist frisch und klar und verbindet Tradition mit der Zukunft. Das neue Design steht für einen echten Neubeginn für das Berliner Original.

Geschichte der Schultheiss Brauerei

In Berlin errichtet 1842 der Apotheker August Heinrich Prell eine der ersten norddeutschen Lagerbierbrauereien mit eigener Malzherstellung. Jobst Schultheiss kauft 1853 die Brauerei nach dem Tod von August Heinrich Prell. Jobst Schultheiss wird zum erfolgreichsten Bierwirt Berlins mit Schultheiss' Bräu. Als 1864 die Familie Roesicke die Schultheiss'sche Brauerei übernimmt, führt sie das Unternehmen zur größten und modernsten Brauerei in Norddeutschland. Nach dem Zusammenschluss mit der Tivoli Brauerei wird die Schultheiss Brauerei später schlagartig zur größten Brauerei in Deutschland.

Die Grenze von einer Million Hektoliter Jahresproduktion überschreitet die Schultheiss-Brauerei erstmalig im Jahr 1905.

Mit mehr als 2.800 Angestellten wird Schultheiss die größte Lagerbierbrauerei der Welt.

Der kometenhafte Aufstieg der Brauerei wird durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges gestoppt.

1920 wird nach dem Zusammenschluss mit der Patzenhofer-Brauerei AG unter dem Namen Schultheiss-Patzenhofer Brauerei gebraut.

Im Jahre 1938 ist die Brauerei wieder in Schultheiss-Brauerei AG umbenannt. In dem Unternehmen werden 6.380 Angestellte beschäftigt und pro Tag werden rund eine Million Flaschen Bier abgefüllt.

Schultheiss besitzt zu dieser Zeit elf Brauereien und 85 eigene Ausschankstätten in Berlin und anderen Großstädten.

Auch hier wird der sagenhaften Entwicklung ein jähes Ende gesetzt; diesmal durch den Zweiten Weltkrieg.

Nach dem Krieg wird mit Hochdruck an der Wiederinbetriebnahme der Brauerei gearbeitet. Im Jahr 1949 kann sich die Brauerei von den Strapazen der langen Kriegsjahre erholen und Schultheiss präsentiert sich in alter Frische. Auch ein Schultheiss nach der Original-Rezeptur seines Namensgebers gibt es wieder.

Schultheiss ist bis heute eine der bekanntesten Brauereien in Deutschland.

Schultheiss Bier

In das frisch-würzige Schultheiss Original kommen nur beste Rohstoffe, wie reinstes Wasser, feinste Sommergerste, ausgewählte Hopfensorten und die Hefe aus eigener Reinzucht.

Das Schultheiss Original ist erhältlich in: 0,5 Liter-Dose, 0,5 Liter-Flasche, Six-Pack, 0,33 Liter-Steinieflasche und natürlich auch im Kasten.

Nährwertangaben Schultheis Original

Nährwerte für 100 ml
Energie167 kJ (41 kcal)
Fett0 g
- davon gesättigte Fettsäuren0 g
Kohlenhydrate2,4 g
- davon Zucker< 0,5 g
Eiweiß< 0,5 g
Salz< 0,01 g

Schultheiss Brauereibesichtigung

Die Brauerei bietet Brauereibesichtigungen an, falls es die Corona-Situation wieder zulässt.

Bewerte jetzt die Biere der Schultheiss Brauerei – und Prost!


Welches Bier tringt man eigentlich in Berlin ?

Das Lieblingsbier aus der Region Berlin findest du hier.