v

Troisdorfer Schwarzbier

Bewertung:
100 Votes - 61%
Brauerei: Brauhaus Troisdorf
  • Alkoholgehalt:5.1%
  • Stammwürze:12%
  • Bier Id:1122
  • Biergattung:Schwarzbier
  • Brauart:obergärig
  • Entwicklung:

Troisdorfer Schwarzbier, im Schnitt mit 3,05 Sternen bei 100 Bewertungen bewertet, wurde schon 7656 mal angesehen und das zuletzt am 13.02.2023 - 7:54 Uhr!

Wem "Troisdorfer Schwarzbier" schmeckt, dem schmeckt vielleicht auch:

Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.

4500
Platz 4501
Jetzt abstimmen!
4502
Bier online bestellen Troisdorfer Schwarzbier jetzt online bestellen! Zur Bestellung

Troisdorfer Schwarzbier – Jetzt bewerten

Das Troisdorfer Schwarzbier kommt aus dem Rheinland. Dort wird seit mehr als 1000 Jahren gutes und wohlschmeckendes Bier gebraut. Der Grundstein dafür liegt in der hohen Kunst des Bierbrauens.

Die Braukunst der Kölsch-Brauer wird von Generation zu Generation vererbt und dadurch lebt sie heute in der Philosophie der Braumeister weiter.

Das Troisdorfer Schwarzbier ist ein obergäriges Bier. Im Stadtbierhaus Troisdorf wird obergäriges Bier (mit obergäriger Hefe vergoren) nach den strengen Kriterien des Deutschen Reinheitsgebotes gebraut. Das Schwarzbier ist ein Spezialbier und wird im feinen Speziel-StadtBierhaus-Glas ausgeschenkt. Das Schwarzbier hat 12% Stammwürzgehalt und ca. 5,1% Alkoholgehalt. Es ist ein unfiltriertes, obergäriges Bier. Als Malzsorten werden Pilsener, Cara-, und Sauermalz verwendet.

Die Herstellung des Biers erfolgt in Kooperation mit der Privatbrauerei Giessen und der Privatbrauerei Steffens und natürlich mit dem Brauhaus Troisdorf. Das Stadtbierhaus ist eine Braustätte, die geschätzt wird für ihre traditionsreichen, handgebrauten Biere. Auf Grund mangels an Räumlichkeiten musste diese aus dem Troisdorfer Stadtgebiet ausgelagert werden. Aus diesem Grund gibt es auch keine ortsnahen Brauereiführungen mehr. Seit September 2013 hat sich das Stadtbierhaus vergrößert und hat nun auch noch separate Räumlichkeiten bis ca. 100 Personen für Familien- und Betriebsfeiern, Arbeitsessen, Empfänge und Tagungen.

Aber was ist eigentlich Schwarzbier?

Schwarzbier ist eine Biersorte. Schwarzbiere sind dunkle Vollbiere, die heute, anders als früher, meist untergärig hergestellt werden. Der Alkoholgehalt beträgt in der Regel zwischen 4,8 und 5% vol. Es werden meistens dunkle Braumalze verwendet oder Röstmalz und dadurch entsteht die dunkle Farbe und gibt dem Bier die typisch röstige Note (seltener durch Farbebier). In Thüringen, Sachsen sowie Brandenburg finden sich die Wurzeln des Schwarzbiers. Die früheste urkundliche Erwähnung in Thüringen stammt aus dem Jahre 1543. „Braunschweiger Mumme“ ist das älteste gebraute Schwarzbier in Braunschweig. Die erstmalige urkundliche Erwähnung dafür war im Mittelalter 1390.

Heute hat das Schwarzbier einen großen Marktanteil in Deutschland und die Hektoliterzahl hat sich kontinuierlich gesteigert.

Wenn du Schwarzbier auch liebst und besonders das Troisdorfer Schwarzbier – bewerte es jetzt! Prost!


Fragen & Antworten zu Troisdorfer Schwarzbier

Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Troisdorfer Schwarzbier?

Es hat 5.1%

Wieviel Stammwürze hat Troisdorfer Schwarzbier?

Es hat 12%

Welchen Platz hat Troisdorfer Schwarzbier in der Biermarken Liste?

Platz 4501 von 8135 deutscher Biermarken insgesamt.


Datenblatt

Bier-MerkmalWert
Alkoholgehalt (% Vol.)5.1%
Stammwürze (% Vol.)12%
Brauartobergärig
BiersorteSchwarzbier
BrauereiBrauhaus Troisdorf
Glutenfreies Biernein
Biobiernein
PVPP freiunbekannt
Diätbiernein
Alkoholfreies Biernein
Test Durchschnitt3,05 von 5,0 [61%]
Test Anzahl100 Bewertungen

Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
kumulative Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
Verteilung der Bier Bewertungen
Weitere Analysen buchen?
Du hast gelesen: Troisdorfer Schwarzbier Platz 4501 » Test 2024