v

Gampertbräu Förster Pils

Bewertung:
172 Votes - 68%
Brauerei: Tipp Gampertbräu
  • Alkoholgehalt:4.9%
  • Stammwürze:11%
  • Bier Id:5132
  • Biergattung:Pilsner
  • Brauart:untergärig
  • Entwicklung:

Gampertbräu Förster Pils, im Schnitt mit 3,4 Sternen bei 172 Bewertungen bewertet, wurde schon 15581 mal angesehen und das zuletzt am 4.05.2024 - 17:15 Uhr!

Wem "Gampertbräu Förster Pils" schmeckt, dem schmeckt vielleicht auch:

Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.

615
Platz 616
Jetzt abstimmen!
617

GAMPERTBRÄU FÖRSTER PILS – das Bier bei dem die Würze stimmt

Das Gampertbräu Förster Pils ist ein herrlich goldgelbes Pils mit großporigem Schaum. Das Bier hat eine ordentliche Perlung. Dieses Förster Pils ist kräftig hopfig und mit gutem Brauwasser gebraut. Es hat eine gute Würze. Das Spitzenprodukt stammt aus dem Bierdorf Weißenbrunn. Es ist ein fränkisches Pils mit betonter Hopfennote. Für alle Freunde des herben Biergeschmacks gibt es hier eine klare Empfehlung! Förster Pils der Brauerei Gampert: „Das Bier bei dem die Würze stimmt“ - auf die Gesundheit!

Der Alkoholgehalt beträgt 4,9%. Die Brauerei ist Gampertbräu. Der Inhalt beträgt 0,5 Liter und Pfand (Mehrweg) beträgt 0,08 Euro. Die Zutaten sind Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hopfenextrakt. LMIV (EU) Gampertbräu Gebr. Gampert GmbH & Co. KG, Braustraße 2-4, 96369 Weissenbrunn/Kronach (D). Als Allergen wird Gerstenmalz angegeben, da Spuren von Gluten enthalten sein können.

Der Geruch ist hopfig und der Antrunk ist fein hopfigherb. Im Mittelteil schmeckt besonders gut die getreidige Note und malzige Süße. Der Nachgeschmack ist zuerst getreidig, dann malzigsüß, anschließend würzig und zum Ende hin fein hopfigherb und etwas bitter. Wenn man das Gampert Förster Pils eiskalt trinkt, dann ist es richtig süffig und ein sehr gut trinkbares Pils.

Wenn du es eiskalt probierst und du es richtig süffig findest, dann bewerte das Gampertbräu Förster Pils bitte, damit es in der Bierrangliste weiterhin steigt, jetzt gleich bewerten!

Die Gampertbräu wurde im Jahre 1514 gegründet und befindet sich seitdem im Familienbesitz. Von Generation zu Generation wird die Brautradition weitergereicht.

Im Jahr 2019 wurde die Gampertbräu mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Dieser Ehrenpreis wird verliehen, wenn die Brauerei zu den Top 12 Brauereien gehört. Ebenfalls wurde die Brauerei Gampertbräu 2019 mit ihren Bieren im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfung von Experten prämiert. GAMPERT BRÄU FÖRSTER PILS – DAS BIER BEI DEM DIE WÜRZE STIMMT- auf die Gesundheit und PROST!


Fragen & Antworten zu Gampertbräu Förster Pils

Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Gampertbräu Förster Pils?

Es hat 4.9%

Wieviel Stammwürze hat Gampertbräu Förster Pils?

Es hat 11%

Welchen Platz hat Gampertbräu Förster Pils in der Biermarken Liste?

Platz 616 von 8135 deutscher Biermarken insgesamt.


Datenblatt

Bier-MerkmalWert
Alkoholgehalt (% Vol.)4.9%
Stammwürze (% Vol.)11%
Brauartuntergärig
BiersortePilsner
BrauereiGampertbräu
Glutenfreies Biernein
Biobiernein
PVPP freiunbekannt
Diätbiernein
Alkoholfreies Biernein
Test Durchschnitt3,4 von 5,0 [68%]
Test Anzahl172 Bewertungen
Preis Online kaufenab 2,00 EUR

Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
kumulative Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
geografische Beliebtheit
Verteilung der Bier Bewertungen
Weitere Analysen buchen?

Gampertbräu Förster Pils online kaufen

Hier-gibts-Bier.deTipp
Versandkosten
  • Versandkostenfrei ab 40 Flaschen
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage
2,00EUR
Gampert Förster-Pils Jetzt online kaufen
Dein Bier ist nicht gelistet?
Du hast gelesen: Gampertbräu Förster Pils Platz 616 » Test 2024